Waisenhaus Südafrika unterstützen

Hilfe für MusaweNkosi

abgeschlossenes Projekt

Verbesserung der Lebensbedingungen im Waisenhaus MusaweNkosi nahe Empangeni, Südafrika, durch die Sanierung der sanitären Anlagen.

Spendenempfänger: Colours for kids e.V.

Spendenbetrag: 1.500 €

100%

Warum Unterstützung für Waisenhäuser in Südafrika so wichtig ist

Südafrika ist ein Land mit extremen Gegensätzen: Während einige Menschen im Wohlstand leben, leidet fast die Hälfte der Bevölkerung unter Armut. Besonders betroffen sind Kinder – über 2 Millionen sind durch die hohe HIV-/Aids-Rate zu Waisen geworden. Viele dieser Kinder leben in Waisenhäusern, die ausschließlich auf Spenden angewiesen sind.

Waisenhaus Südafrika unterstützen

Ein solches Waisenhaus ist MusaweNkosi, das von Colours for Kids e.V. unterstützt wird. Der gemeinnützige Verein, gegründet von Dorothee Holly und Karin van Rooyen, sammelt Spenden in Deutschland, um Kindern in Südafrika bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt liegt auf Bildung und Infrastrukturprojekten, wie der dringend benötigten Sanierung der sanitären Anlagen im Waisenhaus.

Aktuelles Projekt: Sanierung der Bäder und Wasserversorgung

Die hygienischen Bedingungen im Waisenhaus MusaweNkosi sind derzeit in einem alarmierenden Zustand. Ziel des Projekts ist es, die sanitären Anlagen zu erneuern, eine solare Warmwasseraufbereitungsanlage zu installieren und zusätzliche Wassertanks zur Verbesserung der Wasserversorgung aufzustellen.

Waisenhaus Südafrika unterstützen

Die Umsetzung kostet insgesamt rund 13.000 €. Dank einer Spende von Charity Event e.V. konnten bereits erste Maßnahmen eingeleitet werden, darunter die Entleerung der Toiletten. Dennoch fehlen noch 3.000 €, um das Projekt vollständig abzuschließen.

Im Juni beginnt Colours for Kids mit der Komplettsanierung und wird den Fortschritt mit Fotos und Berichten dokumentieren.

„Jeden Tag, wenn wir mit unserem Pickup auf das Gelände fahren, werden wir von den Kindern mit strahlenden Gesichtern begrüßt. Nach der Schule helfen wir ihnen bei den Hausaufgaben – oder suchen sie erst einmal, weil sie sich gerne verstecken, um dem Lernen zu entgehen. Doch freitags ist es anders: Dann gibt es keine Hausaufgaben, sondern gemeinsames Spielen, Basteln oder sogar spontane Musikabende, bei denen alle Kinder und Hausmütter zusammenkommen, singen und tanzen. Die Atmosphäre im Waisenhaus ist geprägt von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Lebensfreude, trotz aller Herausforderungen.“

Mitglied von Charity Event e.V. und des Spendenausschusses, war als Volunteer vor Ort

Nach der Badsanierung

Zum Vergleich: die Bäder VOR der Sanierung

Mehr erfahren & helfen

Möchtest du mehr über unsere abgeschlossenen und aktuellen Charity-Projekte erfahren oder uns unterstützen? Dann bleib mit uns in Verbindung und werde Teil einer Bewegung, die echte Veränderung bewirkt!​